Praktikumsbericht – Meine Erfahrung bei der SEG Pfungstadt im Marketingbereich
Lias Fritsch, Schülerpraktikant
Für zwei Wochen war Lias Fritsch als Schülerpraktikant bei der Stadtentwicklungsgesellschaft Pfungstadt zu Gast und hat Einblicke in die tägliche Arbeit der SEG Pfungstadt sowie in den Bereich Marketing erhalten. Welche Erfahrungen gemacht wurden und wie das Praktikum wahrgenommen wurde, fasst er in seinem kurzen Bericht zusammen.
In den letzten zwei Wochen durfte ich mein Schülerpraktikum bei der SEG Pfungstadt in der Marketing-Abteilung machen. Obwohl das Praktikum nur zwei Wochen gedauert hat, habe ich viele spannende Einblicke bekommen und viel Neues gelernt. Es war interessant zu sehen, wie die Arbeit in einem Unternehmen abläuft und wie Marketing im Alltag funktioniert.
Am ersten Tag wurde ich sehr freundlich vom Team begrüßt. Mein Betreuer Patrick Steuernagel hat mir das Unternehmen und die Stadtentwicklungsgesellschaft vorgestellt und erklärt, welche Aufgaben dort erledigt werden. Ich fand es toll, dass alle sehr hilfsbereit waren und mir jederzeit Fragen beantwortet haben. So habe ich mich schnell wohlgefühlt und konnte direkt mitarbeiten.
Während des Praktikums durfte ich verschiedene Aufgaben kennenlernen. Ich habe zum Beispiel geholfen, Beiträge für Social Media vorzubereiten, Präsentationen zu erstellen und bei kleinen Marketingaktionen mitzuarbeiten. Außerdem konnte ich sehen, wie Daten ausgewertet werden, um herauszufinden, welche Aktionen erfolgreich sind. Am Anfang war vieles noch neu und etwas schwierig, aber meine Kollegen haben mir alles gut erklärt. Besonders spannend war es zu sehen, wie Theorie aus der Schule praktisch angewendet wird. Zum Beispiel konnte ich beobachten, wie Ideen für Marketingaktionen geplant werden und wie das Team zusammenarbeitet, um alles umzusetzen.
Ein wichtiger Teil meines Praktikums war auch, eigene Aufgaben zu übernehmen. Ich durfte kleinere Dinge alleine machen, wie die Vorbereitung von Materialien oder Präsentationen. Dabei habe ich gelernt, wie wichtig Sorgfalt und Genauigkeit sind. Ich habe auch gelernt, Aufgaben gut zu planen und Schritt für Schritt zu erledigen. Das hat mir gezeigt, wie man im Arbeitsalltag effizient arbeitet.
Neben den fachlichen Einblicken habe ich auch die Arbeitsatmosphäre bei der SEG Pfungstadt kennengelernt. Mir ist aufgefallen, wie wichtig Teamarbeit und ein freundlicher Umgang miteinander sind. Die Kollegen haben sich gegenseitig unterstützt und sich regelmäßig ausgetauscht. Das hat dazu beigetragen, dass ich mich gut eingelebt habe und motiviert war, mein Bestes zu geben.
Rückblickend waren diese zwei Wochen sehr lehrreich und spannend. Ich habe nicht nur viel über Marketing gelernt, sondern auch über mich selbst. Ich habe gesehen, welche Stärken ich habe und wo ich mich noch verbessern kann. Besonders schön war, dass ich aktiv mithelfen durfte und Verantwortung übernehmen konnte. So habe ich einen guten Einblick in den Berufsalltag bekommen.
Zum Schluss kann ich sagen, dass das Praktikum bei SEG Pfungstadt meine Erwartungen erfüllt hat. Ich habe gelernt, wie Marketing in einem Unternehmen funktioniert, wie wichtig Teamarbeit ist und welche Fähigkeiten man dafür braucht. Die Erfahrungen, die ich gesammelt habe, werden mir in der Schule und später im Beruf sicher weiterhelfen. Ich bin dankbar, dass ich die Möglichkeit hatte, SEG Pfungstadt und die Marketing-Abteilung kennenzulernen, und werde die zwei Wochen immer positiv in Erinnerung behalten.


