Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Rundgang Nachhaltigkeit: Praxisbeispiele der Digitalisierung in der Lernfabrik ETA erleben

4. September @ 16:00 - 17:00

Inhalt des Workshops

Wie können kleine und mittlere Unternehmen Digitalisierungspotenziale erkennen und erste Schritte in Richtung Digitalisierung des Energiemanagements nehmen oder KI für effizientere Prozesse nutzen? Antworten darauf geben wir im Rundgang durch die Lernfabrik ETA  an der TU Darmstadt anhand konkreter Anwendungsbeispiele.

Die Lernfabrik ETA ist eine Schulungsumgebung in einem realen Produktionsumfeld (Produktion einer Steuerscheibe). Dort erfahren Sie, welche Maßnahmen zu einer energieeffizienten Produktion beitragen können und wie der Schritt zur energieeffizienten Produktion durch Digitalisierung unterstützt werden kann.

Dozenten

Niklas Bode M. Sc.

Lernziele

Die Teilnehmenden

  • lernen konkrete Anwendungsbeispiele für Digitalisierung sowie deren Mehrwert kennen
  • entdecken Möglichkeiten für die Nachrüstung bestehender Maschinen
  • lernen Anwendungsbeispiele des Forschungsbereichs Energie 4.0 kennen
  • erhalten Einblicke in die Umsetzung von digitalen Anwendungen

Zielgruppe

Mitarbeitende von kleinen- und mittleren Unternehmen mit Bezug zur Produktion.

Mehr Infos zur Lernfabrik ETA finden Sie hier.

Veranstalter

Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt

Veranstaltungsort

ETA-Lernfabrik, L6 | 03
Eugen-Kogon-Straße 4
Darmstadt, 64287 Germany
Google Karte anzeigen

Veranstalter

Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt

Veranstaltungsort

ETA-Lernfabrik, L6 | 03
Eugen-Kogon-Straße 4
Darmstadt, 64287 Germany
Google Karte anzeigen